+49 361 65 999 99 info@nuesslein-lippold.de

Willkommen auf unserer neuen Website

moderner Auftritt Herz und Haltung

Mit großer Freude präsentieren wir euch unsere neue Website www.nuesslein-lippold.de! Unser Ziel war es, eine Seite zu schaffen, die nicht nur informiert, sondern auch unsere Haltung und unser Miteinander in der Pflege sichtbar macht. Entstanden ist ein moderner, persönlicher und klar strukturierter Auftritt, der zeigt, wer wir sind – als Pflegedienst, als Team, als Ausbildungsbetrieb.

Warum eine neue Website?

Die Anforderungen an einen zeitgemäßen Internetauftritt haben sich verändert. Menschen suchen heute nicht nur Informationen, sondern auch Vertrauen und Orientierung. Als ambulanter Pflegedienst wollen wir unsere Leistungen transparent darstellen und gleichzeitig zeigen, was uns ausmacht: Nähe, Verlässlichkeit und ein echtes Miteinander – sowohl im Umgang mit unseren Klient:innen als auch im Team.

Unsere Website gibt euch einen authentischen Einblick in unsere Arbeit. Ihr erfahrt, wie wir pflegen, was wir anbieten und was uns wichtig ist. Fotos, Texte und Strukturen wurden bewusst so gestaltet, dass sich Menschen jeden Alters leicht zurechtfinden – egal, ob sie sich über Pflegeangebote informieren oder sich für eine Stelle bewerben möchten.

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Haltung

Wir verstehen Pflege als menschliche Beziehung. Deshalb steht bei uns nicht nur das „Was“ im Mittelpunkt, sondern vor allem das „Wie“. Unsere neue Website trägt diesem Anspruch Rechnung: Wir möchten nicht nur Dienstleistungen anbieten, sondern Haltung zeigen. Dazu gehört der respektvolle Umgang miteinander, Teamgeist, Offenheit und ein klarer Fokus auf Qualität und persönliche Zuwendung.

Ein attraktiver Arbeitgeber mit Perspektive

Wir wollen Menschen für die Arbeit in der Pflege begeistern – nicht nur durch Worte, sondern durch echte Einblicke. Unsere Website zeigt, wie wir als Team zusammenarbeiten, was unsere Werte sind und warum es sich lohnt, bei Nüßlein & Lippold zu arbeiten. Ob Pflegefachkraft, Quereinsteiger:in oder Rückkehrer:in – wir möchten allen, die sich beruflich neu orientieren, die Tür öffnen.

Auch Bewerbungen machen wir so einfach wie möglich: Mit wenigen Klicks kann man uns direkt kontaktieren – unverbindlich und ohne aufwendige Unterlagen. Unser Motto: Reden wir miteinander. Alles Weitere ergibt sich im persönlichen Gespräch.

Bewerbung gleich hier

Starke Ausbildung mit individueller Begleitung

Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei uns auf der Ausbildung. Wir bilden mit Überzeugung aus – in enger Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH Erfurt. Drei erfahrene Praxisanleiter:innen begleiten unsere Auszubildenden intensiv durch die praktische Ausbildung und sorgen dafür, dass niemand allein gelassen wird.

Auf unserer Website gibt es dafür einen eigenen Bereich: Dort erklären wir, wie die Ausbildung bei uns abläuft, welche Voraussetzungen mitgebracht werden sollten und warum sich junge Menschen bewusst für einen Beruf in der Pflege entscheiden sollten. Denn: Gute Pflege braucht gute Ausbildung – und wir leisten dazu unseren Beitrag.

mehr Informationen

Schau vorbei – und komm ins Gespräch mit uns

Wir laden dich ein, dich auf unserer neuen Website umzusehen. Egal ob du nach Pflegeleistungen suchst, dich über unser Team informieren möchtest oder überlegst, Teil davon zu werden: Du bist herzlich willkommen!

www.nuesslein-lippold.de – Pflege mit Haltung. Für Menschen. Für dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tobias Lippold

Tobias Lippold

Autor

wurde 1969 in Halle an der Saale geboren. 1985 hat er seine Ausbildung zum Krankenpfleger in der damaligen Fachschule an der Medizinischen Akademie Erfurt begonnen und 1988 abgeschlossen. In den folgenden Jahren arbeitete er auf der ITS und in der Kinderanästhesie der Medizinischen Akademie und dem späteren Helios. Nebenberuflich war er bei ASB Kreisverband Erfurt im Rettungsdienst tätig. 1993 gründete er gemeinsam mit Michael Nüsslein den Ambulanten Pflegedienst Nüsslein & Lippold
Mai 4, 2025

das könnte dich auch interessieren

Herbst-Zeitumstellung: Wie ältere und kranke Menschen den „Mini-Jetlag“ leichter meistern

Herbst-Zeitumstellung: Wie ältere und kranke Menschen den „Mini-Jetlag“ leichter meistern

Die Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit (Normalzeit) im Herbst bedeutet zwar eine Stunde mehr Schlaf, kann aber unseren inneren Rhythmus ganz schön durcheinanderbringen. Dieser „Mini-Jetlag“ betrifft alle, stellt jedoch für ältere und kranke Menschen oft eine größere Herausforderung dar. Als Ihr ambulanter Pflegedienst möchten wir Ihnen erklären, warum das so ist und welche unterstützenden Maßnahmen helfen können.